Der Bikini-Einteiler ist eine häufige Wahl für viele Frauen beim Schwimmen oder Entspannen am Strand. Er ist ideal, wenn man etwas Bequemes, Praktisches, aber nicht zu Freizügiges sucht. Trotz der Bescheidenheit der Modelle gibt es eine große Auswahl an Farben, Schnitten und Aufdrucken. In diesem Blog erfährst du, worauf du bei der Wahl eines Bikini-Einteilers achten solltest.
Körpertyp
Achte bei der Wahl eines Bikini-Einteilers zunächst auf deine Körperform. Dabei geht es nicht nur darum, mögliche Makel zu kaschieren, sondern auch darum, die Vorzüge zu betonen.
Es gibt verschiedene Grundtypen von Figuren:
- Sanduhr
- Umgekehrtes Dreieck
- Birnenform,
- rechteckiger Typ
Für jeden Typ gibt es eine Art von Bikini-Einteilern, die am bequemsten sein werden und zur gleichen Zeit die Figur mehr harmonisch machen.
Zum Beispiel, für die Figur der Sanduhr passt ein minimalistischer Schnitt und Stil - es wird perfekt die natürliche Form betonen. Wenn du dir mehr Details wünschst, wähle einen Badeanzug mit einem Akzent an der Taille.
Ein athletisches "umgedrehtes Dreieck" erfordert, dass die breiten Schultern weniger Aufmerksamkeit erregen, so wähle am besten einen Body mit einem tiefen Ausschnitt, One-Shoulder-Modelle, klassische Modelle, die hohe Ausschnitte an der Hüfte haben, oder einen Monokini mit einer großen Anzahl von Elementen.
Frauen mit einer birnenförmigen Figur sollten besser auf trägerlose Bikini-Einteiler oder ein Oberteil in Form eines Halters achten. Auf diese Weise korrigierst du die Proportionen zwischen Schultern und der Hüfte. Es lohnt sich auch, Badeanzüge mit einer hohen Hüftlinie in Betracht zu ziehen - dadurch werden die Hüften noch stärker betont.
Für eine rechteckige Figur eignen sich Badeanzüge mit Cut-Outs, die die Kurven optisch formen. Oder Badeanzüge, die Farbblocktechniken verwenden, um die notwendigen Proportionen zu schaffen.
Stoffart
Meistens werden Bikinis aus Nylon oder Polyester genäht. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen diesen Materialien, und sie können auch von unterschiedlicher Qualität sein.
Badebekleidung aus Nylon ist in der Regel sehr angenehm auf der Haut, gut dehnbar und trocknet schnell. Allerdings verträgt die Farbe solcher Badebekleidung möglicherweise nicht den Kontakt mit Chlor, und das Waschen in der Waschmaschine ist kontraindiziert.
Polyester wird häufig für professionelle Badebekleidung verwendet. Sie dehnen sich etwas schlechter als Nylon, vertragen aber Chlor und Waschen gut.
Es gibt auch Modelle aus natürlichen Stoffen. Sie sind nur für den Strandurlaub geeignet, brauchen lange zum Trocknen, sind aber unverzichtbar, wenn Sie allergisch gegen synthetische Stoffe sind.
Farben und Drucke
Die Wahl der Farben und Drucke wird natürlich von persönlichen Vorlieben beeinflusst. Sie sollten aber auch auf Ihre Figur achten:
Dunkle Farben in der Fusion-Bademode haben in der Regel eine schlankmachende Wirkung. Sie wirken elegant und edel.
Helle Farben sehen auf dunkleren Hauttönen toll aus, zum Beispiel nach ein oder zwei Wochen aktiver Bräunung. Zum Abnehmen sind sie jedoch nicht so gut geeignet.
Helle und satte Farben helfen nicht nur, sich abzuheben, sondern auch, die Kurven zu betonen.
Ein anderes Thema bei der Wahl eines Badeanzugs mit Schmelzverschluss sind die Drucke. In diesem Jahr sind zum Beispiel tropische Drucke sehr beliebt. Aber es gibt auch Besonderheiten. Orientieren Sie sich bei der Wahl der Größe des Aufdrucks an Ihrer Statur und Ihrem Aussehen.
Als Faustregel gilt: Je größer Ihre Gesichtszüge sind, desto größer sollte der Aufdruck sein, aber für eine korpulente Figur sollte der Aufdruck klein sein.


