Bei der Arbeit verbringen Frauen die meiste Zeit im Sitzen. Um in Form zu bleiben, müssen sie 2-3 Mal pro Woche ins Fitnessstudio gehen. Mit den trendeigen Fitness-Outfits von verschiedenen Designern vertreten auf www.nischee.com findest du das perfekte Outfit für deinen nächsten Fitness-Besuch.
Bequemlichkeit
Wenn du Fitnesskleidung kaufst, solltest du darauf achten, dass du dich darin wohlfühlen. Zögere nicht, die ausgewählten Artikel anzuprobieren und ein paar Übungen zu machen.
Je nach Sportart kann die Kleidung eng oder locker sitzen, aber sie darf nicht zu weit sein.
Komfort
Wähle deine Unterwäsche sorgfältig aus. Auch hier solltest du auf deinen Körper vertrauen: nichts, was drückt, scheuert oder vom Training ablenkt.
Es gibt spezielle BHs oder Oberteile mit ähnlichen Brusteinsätzen, die den Busen während des Trainings stützen und vermeide Träger, die sich während des Trainings lösen könnten.
Dein Fitness-Outfit sollte keine Schnürren oder Knöpfe haben, um sich nicht in den Geräten des Fitnessstudios zu verfangen.
Der Stoff der Sportbekleidung kann synthetisch oder natürlich sein. Ersteres löst das Problem des übermäßigen Schwitzens, reizt aber manchmal die Haut. Natürliche Stoffe nehmen Feuchtigkeit auf und werden schneller schmutzig, aber sie halten den Körper atmungsaktiv.
Die Natürlichkeit
In letzter Zeit werden Jumpsuits immer beliebter. Der obere Teil folgt den Kurven des Körpers und der untere Teil ist locker, so dass man frei trainieren kann, die Makel an Bauch und Hüften vergisst man und gleichzeitig sieht es stilvoll aus. Ein weiteres gutes Set für den Besuch ins Fitnessstudio sind Hosen oder Leggings und ein Oberteil mit Netzeinsätzen. Dieser Stoff lässt deine Haut atmen. Das Material klebt nicht am Körper und verursacht keine Unannehmlichkeiten.
